
Freiluft-Galerie 2024
23.08.-04.10.2024
Das war die Freiluft-Galerie 2024!
Vielen Dank für Ihr Interesse, Ihre Unterstützung und Ihre Gebote im Rahmen der diesjährigen Galerie.
Vom 23.8.2024 bis zum 4.10.2024 zierten insgesamt 40 Bilder von Künstlerinnen und Künstlern erneut auf großflächigen LKW-Planen die Hauswände und Zäune in Rhöndorf.
Künstlerinnen und Künstler aus unserer Stadt und der Region aber auch weit darüber hinaus haben sich beworben. Insgesamt wurden 84 Bilder eingereicht und durch die fachkundig besetzte Jury begutachtet und 40 Kunstwerke ausgewählt. Mitglieder der Jury waren Dr. Annette Krapp (Arp-Museum), Manfred Menzel (Kunsthaus Menzel), Sascha Maas (Malerin), Dirk Wilhelm (Bildhauer) sowie Prof. Dr. Claudia Solzbacher (Kunstinteressierte). Zu den ausgewählten Bildern zählen auch 6 Bilder aus der Kunstwerkstatt „Der blaue See“ der Hohenhonnef GmbH, Gemeinnützige Gesellschaft der Cornelius-Helferich-Stiftung für Menschen mit Behinderung.
Am 23. August 2024 fand die Vernissage vor dem Konzert von Paul Heller und Martin Sasse im Trio im Rahmen der Reihe „Musik im Pavillon“ auf dem Ziepchens Platz in Rhöndorf statt. Bereits in den Vorjahren war die Begeisterung der Bürgerinnen und Bürger aus Bad Honnef und Umgebung unserer Stadt außerordentlich groß. Dies hat das Aalkönigkomitee ermutigt, sich erneut als Veranstalter gemeinsam mit dem Bürger- und Ortsverein Rhöndorf sowie mit weiteren ehrenamtlichen Helferinnen und Helfern zu engagieren.
Wie bei den früheren Freiluftgalerien wurden die Werke auf LKW-Planen gedruckt und versteigert – das jeweilige Mindestgebot lag bei 200,- €. Der Erlös ging zu 40 % an die Künstlerinnen und Künstler. Der andere Teil floß in das vom Aalkönigkomitee finanzierte „Netzwerk Gewaltfrei“, um damit weitere soziale Projekte im Bereich der Gewaltprävention, Integration und Inklusion von Kindern und Jugendlichen zu fördern.
Aktuelles
✨ Was für ein Abend! ✨
Gestern wurde das Zepter und damit die Regentschaft über das Aalkönig-Volk von Sven Plöger auf unsere neue Königin Marie-Agnes Strack-Zimmerman übergeben! 👑
Wir könnten stolzer nicht sein!🙏💫
Für Bad Honnef wünscht sie sich künftig besonders soziale Projekte im Bereich Kinder- und Jugendprävention – mit Fokus auf den verantwortungsvollen Umgang mit Handys und sozialen Medien. 📱💬
Ein Thema, das aktueller denn je ist und unsere gemeinsame Vision unterstreicht: Kinder und Jugendliche zu schützen, zu stärken und zu begleiten.
Ein riesiges Dankeschön an alle, die unsere Arbeit möglich machen – mit Einsatz, Spenden und Begeisterung dazu beitragen, dass wir weiterhin Großes bewegen können. 🌟
Von Herzen – euer Aalkönig Komitee 💙
Fotos @simon.wegener 🔥
Okt. 25
🎉✨ Heute ist es soweit – das #Aalkönig Fest 2025! ✨🎉
Ein Abend voller Glanz, gutem Essen, großartigen Menschen – und natürlich: gemeinsam Gutes tun. 💛
📸 Teile deine schönsten Momente!
Poste deine Bilder, Stories und Eindrücke des Abends unter #Aalkönig und verlinke uns, damit wir gemeinsam zeigen können, was passiert, wenn Eleganz auf Engagement trifft. 🌊👑
Lasst uns diesen Abend unvergesslich machen – für euch, für uns und für den guten Zweck. 🙌
Okt. 24
Mit der Unterstützung des Aalkönig konnten die Mutmacher:innen von "Mein Mutiger Weg" am SiBi ein inspirierendes Seminar für die gesamte Stufe durchführen. 💪 Die Jugendlichen entdeckten ihre Stärken, gewannen Selbstvertrauen und Mut, ihren eigenen Weg zu gehen – ein Tag voller Motivation und Zukunftsfreude! ✨
Okt. 9
🗳️🐟 14. September in Bad Honnef 🐟🗳️
Erst zur Wahl – dann zum Aal! 💙
Nach der Stimmabgabe wartet im Bad Honnefer Yachthafen ein abwechslungsreicher Tag rund um den Aal:
👉 Besuch auf dem historischen Aalschokker Aranka
👉 Aal-Monitoring mit dem @rhfvvon1880 (12 & 14 Uhr)
👉 Spannende Mitmach-Stationen für Kids 🌿
👉 Leckere Fisch-Spezialitäten aus der Region
Ein Tag voller Geschichte, Natur & Genuss – für die ganze Familie! ✨
📍 Bad Honnefer Yachthafen
📅 Sonntag, 14.09.2025
#ErstZurWahlDannZumAal #BadHonnef #TagdesoffenenDenkmals #Aranka #Naturschutz #Aal #Rhein
Sep. 12

Partner
Ohne die Unterstützung unserer Partner, wäre die Freiluft-Galerie nicht möglich.
Wenn auch Ihr Unternehmen uns Unterstützen möchte, können Sie zu uns Kontakt aufnehmen!

Kunstwerke
Hier können Sie sich alle Kunstwerke der Freiluft-Galerie 2024 ansehen.
Außerdem finden Sie zu manchen einen Audiokommentar des Künstlers/der Künstlerin.

Videos
Otto Neuhoff, Schirmherr der Freiluft-Galerie, sowie drei weitere Partner stellen sich Ihnen in kurzen Videobotschaften vor.